Zum Hauptinhalt springen
Logo Logo Logo

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der Aquamarin Hotel GmbH betriebenen Websites, auch wenn nicht alle Funktionen in allen Sites vorhanden sind.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutz­gesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

1. Zugriff auf das Internetangebot

Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinter­legten Datei werden protokolliert. Gespeichert werden:

Die Speicherung dient system­bedingten (reibungs­loser Betrieb, Sicherheit) Zwecken. Diese Daten können von uns keinen Personen zugeordnet werden. Eine Zusammen­führung dieser Daten mit anderen Daten­quellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Um unsere Website zu verbessern, analysieren wir die Zugriffe auf unsere Website(s) - wenn Sie der Nutzung zustimmen - mit dem Auswertungs­programm „Google Analytics“ (lesen Sie dazu Punkt 6.3 Google Analytics).

1.1 Verschlüsselte Übertragung

Bei der Datenübertragung wird die Verbindung per SSL (https) verschlüsselt. Dadurch sind Ihre Daten vor unbefugten Zugriffen geschützt.

Hinweis: Datenzugriffe von NSA, BKA und anderen Organisationen können nicht ausgeschlossen werden!

1.2 Minderjährigenschutz

Unser Angebot richtet sich nicht an Minder­jährige. Wissentlich erheben und speichern wir keine Daten von Minder­jährigen. Ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungs­berechtigten dürfen Personen unter 16 Jahren keine personen­bezogenen Daten an uns übermitteln.

2. Cookies

Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer des Besuchenden gespeichert werden. Wir setzen temporäre Sessioncookies mit einer auf den Besuch begrenzten Laufzeit ein. Mit dem Schließen des Browsers (Edge, Chrome, Firefox etc.) werden Sessioncookies gelöscht.

2.1 Eigene Cookies

Wir setzen Cookies,
1. um die „Cookie-Meldung“ auf der von Ihnen zuerst besuchten Seite nach Kenntnisnahme für die Dauer Ihrer Sitzung auszublenden.
2. um zu unterscheiden, ob ein Nutzer im Stammkundenbereich eingeloggt ist oder nicht.
3. wenn Sie uns erlauben, Google Analytics zu nutzen (siehe Punkt 6.3).
4. wenn Sie den Google Translater aktivieren, damit Sie es nicht auf jeder weiteren Seite erneut tun müssen.

2.2 Externe Cookies

Weiterhin werden, wenn Sie der Nutzung zustimmen, Cookies von Google gesetzt (siehe Punkt 6.)

3. Kontaktformular, Reservierungs­anfrage (Übernachtung, Tagung/Bankett), Gutschein­bestellung

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Kontakt­aufnahme von uns gespeichert. Ihre Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht; es sei denn, wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet (z. B. bei einer folgenden Buchung/Bestellung).

4. Online-Buchung

Die Nutzung der Online-Buchung erfordert die Angabe personen­bezogener Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Anschrift). Für die Abwicklung der Online-Buchungen nutzen wir die Online-Buchungs­systeme der Firmen „Cultuzz Digital Media GmbH“, „HRS®“ und „caesar data & software GmbH“. Die Buchungs­daten werden verschlüsselt übertragen. Eine Weitergabe an andere Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind dazu gesetzlich verpflichtet (z. B. Meldepflicht).
Wie das jeweilige Online-Buchungs­system Ihre Daten verarbeitet, entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen von Cultuzz Digital Media GmbH, „HRS®“ bzw. caesar data & software GmbH.

5. Social Media

Wir bieten auf unseren Websites die Möglichkeit, Seiten zu „Teilen“. Erst mit dem Klick auf den jeweiligen Button wird eine Verbindung zu der Seite des Anbieters hergestellt und Daten übertragen. Wie der jeweilige Anbieter Ihre Daten verarbeitet, entnehmen Sie bitte der Datenschutz­erklärung von

Sogenannte „Social Plugins“ werden nicht verwendet.

6. Matomo

Für die Funktionskontrolle, Fehler­analyse und Optimierungen unserer Websites nutzen wir „Matomo“. Dabei werden Nutzungs­daten auf unserem Server gespeichert (z. B. Anzahl Seiten­aufrufe, Anzahl Klicks auf externe Links). Die IP-Adressen der Nutzer werden anonymisiert und sind von uns mit keiner natürlichen Person verknüpfbar. Es werden KEINE Cookies gespeichert.

7. Google

Wir nutzen auf unseren Websites folgende Dienste von Google: Google Maps, Youtube, Google Analytics und Google Translater. Wenn Sie der Nutzung der jeweiligen Funktion zustimmen, werden Daten an Google übertragen.
Wie Google Ihre Daten verarbeitet, entnehmen Sie bitte der Datenschutz­erklärung von Google!

7.1 Google Maps

Für die Darstellung von Karten (z. B. Anfahrt) nutzen wir auf unserer Website den Kartendienst von Google Maps. Beim Aufruf von Google Maps werden Inhalte von mehreren Google-Domains abgerufen, z. B. google.com, fonts.gstatic.com, maps.googleapis.com, maps.gstatic.com.
Erst, wenn Sie die Kartenfunktion aktivieren, werden Daten an Google übertragen (z. B. Ihre IP-Adresse, Datum, Uhrzeit).

7.2 YouTube

Erst, wenn Sie die Funktion auf der Seite aktivieren, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von YouTube auf und es werden Daten übertragen. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, kann YouTube die Informationen zusätzlich Ihrem Benutzer­konto zuordnen.

7.3 Google Translater

Auf unserer Website bieten wir mit dem Einsatz von Google Translator die Möglichkeit der Übersetzung. Erst mit dem „Anschalten“ der Funktionalität (Betätigen des Schiebe­reglers) wird ein PlugIn von Google geladen und es werden Daten an Google übermittelt.

7.4 Google Rezensionen

Die Rezensionen werden über die Google API (Schnittstelle) von Google Servern importiert. Für die Anzeige der Rezensionen auf unserer Website erfolgt KEINE Verbindung zu Google-Servern.

8. OpenStreetMap

Für die Darstellung von Karten (z. B. Anfahrt) nutzen wir auf unserer Website den Kartendienst von OpenStreetMap. Erst wenn Sie die Kartenfunktion auf der Seite aktivieren, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von OpenStreetMap auf und es werden Daten übertragen.
Wie OpenStreetMap Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie auf https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

9. ORKa.MV

Für die Darstellung von Karten (z. B. Anfahrt) nutzen wir auf unserer Website den Kartendienst von ORKa.MV.
Wie ORKa.MV Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie auf www.orka-mv.de/datenschutz.html.

10. Webcam/Livecam

Wir haben Webcams installiert, einzelne Personen oder Kfz-Kennzeichen können nicht erkannt werden:

11. Gästebefragung

Nach Abreise bitten wir unsere Gäste um eine Bewertung ihres Aufenthalts. Einzelne Daten werden anonymisiert angezeigt (Anfangsbuchstabe des Nachnamens, Ort, Reisemonat).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

12. Chatbot

„Wir verwenden einen Chatbot, um unseren Support bzw. unsere Gästebetreuung zu optimieren. Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Diese externen Inhalte werden erst geladen und angezeigt, wenn Sie alle Cookies akzeptieren oder dem Drittinhalt aktiv zustimmen. Hierbei werden diverse Daten erhoben und ausgewertet. Diese können aber grundsätzlich nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen passiert nicht. Die Daten werden verschlüsselt und lokal gespeichert und ausgewertet. Die durch den Chatbot gesammelten Informationen und Inhalte werden jedoch ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Der Chatbot wird zur Verfügung gestellt und betreut durch die SoftTec GmbH.“

13. Ihre Rechte – Ihre Daten

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über

sowie auf

Ihrer Daten und ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.

14. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, unsere Website und die Datenschutz­erklärung anzupassen, z. B. bei Änderung der Gesetzeslage und/oder der Einführung neuer Funktionen. Für einen erneuten Besuch gilt dann die aktuelle Datenschutz­erklärung auf dieser Seite.

15. Datenverarbeitende Stelle laut Art. 5 Abs. 1 DSGVO

Aquamarin Hotel GmbH
Hermannstraße 33
18225 Ostseebad Kühlungsborn
Telefon 038293 4020
datenschutz@hotel-aquamarin.de

16. Externer Datenschutzbeauftragter

Rechtsanwälte Hackendahl
Rostocker Str. 15, 18236 Kröpelin
Tel.: 038292 82611
Fax: 038292 82612
E-Mail: ra-hackendahl@t-online.de
www.anwalt-hackendahl.de